
Heilen ist eine Frage der Zeit, mitunter aber auch eine Frage der Möglichkeit.
Hippokrates
Telefon 0176 87 93 25 37
Herzlich Willkommen,
in meiner privatärztlichen Praxis für Chirurgie/Unfallchirurgie und Krampfaderbehandlungen. Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Chirurgen, der sich Zeit für Sie nimmt? Dann sind Sie in meiner Praxis richtig.
Eine umfassende Beratung und Untersuchung sind dabei selbstverständlich, sodass wir gemeinsam genau das richtige Behandlungskonzept für Sie finden.
Ihre Terminwünsche werden dabei individuell und flexibel berücksichtigt, ohne lange Wartezeit.
Es erwartet Sie ein angenehmes Ambiente in ruhiger Lage.
Leistungen
In 35 jähriger Berufserfahrung als Chirurg habe ich ein umfangreiches Wissen im Gebiet der Chirurgie/ Unfallchirurgie und Phlebologie erworben.
– Ich biete Ihnen ein umfangreiches Behandlungsspektrum bei Fragen der Allgemeinchirurgie, wie Baucherkrankungen oder Bauchwandhernien, und der Dermatochirurgie bei Hautveränderungen an.
– Bei unfallchirurgischen Erkrankungen berate ich zu Behandlungsmöglichkeiten, arbeite mit kompetenten fachärztlichen Kollegen zusammen und führe die Nachsorge von Verletzungen aus.
– Bei einem Krampfaderleiden überprüfe ich zunächst durch einen Venencheck Ihr Venensystem. Danach kann ich Ihnen eine Therapieempfehlung geben und die meisten Therapiemöglichkeiten selbst in meiner Praxis ausführen.
– Für Berufsgenossenschaften und private Unfallversicherungen fertige ich Gutachten zu Folgen Ihrer Verletzungen an.
– Falls Sie zu Ihrer bisherigen Behandlung eine Zweitmeinung wünschen, berate ich Sie gern.
Krampfaderbehandlung
Sie stören Besenreiser oder Sie haben Krampfadern?
Das frühzeitige Erkennen von Venenerkrankungen schützt Sie vor Venenentzündungen, Thrombosen und Hautveränderungen an den Beinen, bis hin zur Gefahr von offenen Beinen. Ein individuell für Sie abgestimmtes Behandlungskonzept schützt Sie vor solchen Komplikationen. Ich kann Sie dabei beraten und effektiv behandeln.
Eine moderne Form der herkömmlichen Krampfaderbehandlung ist die Mikroschaumverödung. Dabei wird ein bewährtes Verödungsmittel mit einer genau definierten Menge Luft versetzt und aufgeschäumt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass dieser Mikroschaum länger in der Krampfader verbleibt und die innere Venenwand besser verkleben kann. Nach der Behandlung ist je nach Größe der verödeten Krampfader 2 bis 4 Wochen ein Kompressionsstrumpf zu tragen.
Chirurgie
Beratung, Therapie und Therapieempfehlungen bei unfallchirurgischen und orthopädischen Erkrankungen, Verletzungen und Erkrankungen von Muskeln, Sehnen und Knochen:
– der Schulter
– der Hände und Arme
– der Wirbelsäule und Bandscheibe
– der Hüften
– der Knie
– der Sprunggelenke und Füße